Stoffmarkt Holland auf dem Alsterdorfer Marktplatz in Hamburg
Das war heute mein erster Besuch auf dem Stoffmarkt-Holland, worüber ich schon soviel gelesen hatte (z.B. bei , im Tilda-Club oder im Forum der Bastel-Elfe). Die Vorfreude dementsprechend groß. Sogar ein paar Sonnenstrahlen waren kurzerhand zu überreden gewesen, die etwas langwierige Parkplatzsuche zu überbrücken.
Dann folgte ein Meer aus unterschiedlichsten Stoffen, Qualitäten und MENSCHEN. Trotz Vorwarnung durch Andrea und Jörg via Twitter (Danke nochmal :) will man unterbewußt nicht glauben, was Menschen tun, um an ihre liebsten, buntesten und kuscheligen (größtenteils) Fernost-Stoffwaren zu kommen.
Schupsen, Drängeln, Schieben. Dafür gab es dann hier und da auch noch freche Sprüche der ungeduldigen Mitmenschen an die überaus freundlichen Händler aus unserem Nachbarland. Respekt. Berge von Stoffballen, eine Auswahl unterschiedlichster Stoffe bearbeiten sie so zügig, wie das eben gehen kann. Das ist Klasse.
Allerdings grüßte dann mehr und mehr das "Murmeltier" von Stand zu Stand, sprich die Dessins wiederholten sich merklich. Wobei es bei dem Ansturm an Leuten sicher nicht weiter wild ist, wenn man es weiß und nicht umsonst jeden Stand abklappert wie ich. Außerordentliche Schnäppchen und Preishammer im Online-Vergleich waren nicht auszumachen. Dafür aber eine gehörige Menge frische Luft.
Fazit: Kind auspacken, Ellenbogen einpacken und sich an einem schönen Stand einnisten. Das reicht, um seine Vorräte zu füllen. Ein entspannter Online-Bummel beim Händler seines Vertrauens empföhle sich insbesondere für Menschen, deren Zeit ohnehin schon knapp für das eigentliche Rendevouz mit der Nähmaschine bemessen ist.
- Kategorien:
- Tritt ein oder Melde Dich an um zum Diskussions-Stoff beizutragen!
Diskussion
da geht doch jeder Näherin das Herz auf....möchte mal gerne baden in so nem wunderschönen Stoffberg,schon die 3 Bilder setzen mich in Verzückung.....und Hamburg ist soooo weit weg,vom Bodensee aus...heul
Noch mehr Bilder findest Du auch in unserem Flickr-Account.
Musst Du nicht heulen!!! :-)
Es gibt den Holland-Stoffmarkt auch an anderen Standorten! Schau mal hier, da ist eine Terminübersicht. Vielleicht findest Du da etwas, was für Dich besser logistisch zu erreichen ist und Dein Herz kann "live" aufgehen, nicht nur über die Fotos!