Grafik zum Feedbackformular der www.Stoff-Schmie.de

Sprachen

  • Lies: Deutsch
  • Lies: English

Mein erstes Tutorial "Schnullerband aus Stoff"

Meine erste kurze Anleitung für ein "Schnullerband aus Stoff" ist als kleines Dankeschön gedacht, denn ohne die Näherinnen und Designer in der Bloglandschaft, die so bereitwillig ihr Wissen teilen, wäre ich wahrscheinlich nie hinter einer Nähmaschine gelandet.

Ihr habt mir zu einem wunderbaren Hobby verholfen, mit der ich meine Eltern(frei)zeit sinnvoll füllen konnte. Inzwischen kann ich mit der Näherei gar nicht mehr aufhören und hoffe, dass es den nächsten Nähanfängern, die nach dieser Nähanleitung suchen, ebenso ergehen wird.

"Schnullerband aus Stoff" a la amberlight-label

Los geht's, das wird gebraucht:

  • 1 x Lieblingsstoff raussuchen,
  • Volumenvlies, Rollschneider, Nähgarn und wer sticken möchte natürlich
  • Stickvlies, Stickrahmen + Fixierspray


1.
Stoff zuschneiden - hier 15 x 23 cm, Länge hängt vom zu stickenden Namen und eigener Umsetzungsidee ab. Das Schnullerband sollte laut DIN EN 12586 nicht länger als 22 cm werden, damit sich die Babys nicht damit strangulieren können.

2. Den Stoff halb falten und gut bügeln. Die Bügelkante hilft später den zu stickenden Namen mittig zu positionieren.

Material und sticken.

3. Vorderseite mit gewünschtem Schriftzug besticken.

4. Stickmaschine arbeiten lassen. Alternativ könnte man ein Webband o. fertig bedruckten Test-Stoff vom Baumwoll-Klassiker verwenden.

Rundungen und Volumenflies.

5. Die Länge vom Schnullerband festlegen und Rundungen einzeichnen. Wer das nicht Freihand machen möchte, nimmt sich eine passende Rundung - beispielsweise von einer Mini-CD.

6. Das Volumenvlies unterlegen und Kanten von verwendetem Webband anschmelzen, damit sich später nichts auftrennt.

Nähen und Zuschneiden.

7. Webbänder zwischen beide Stoffbahnen legen und vernähen. An den offenen Seiten entlang nähen, nicht am Stoffbruch.

8. Rundherum die Nahtzugaben kürzen und Ecken abschneiden. Die Rundung am Stoffbruch aufschneiden und ...

Wenden und Schließen.

9. ... durch diese Öffnung wenden. Wenn das Gefühl aufkommt, dass nichts im Leben durch diese Wendeöffnung passt, einfach weiter machen und Schimpfwörter meiden, wenn Kinder in der Nähe sind.

10. Wendeöffnung mit dem Hexenstick/Leiterstich schließen. KamSnaps anbringen.

FERTIG.

Wenn ihr euer Schnullerband nach diesem Tutorial näht, dann verlinkt amberlight-label bitte. Ich freue mich auch sehr auf eure Varianten. Und wer in Großproduktion geht, der kann amberlight's Stoffkaufsparschwein füttern.

Mehr Anleitungen, spannende Geschichten und Blog Updates mit selbst designtem Stoff?