... DANKE für's erklären.
Ich habe es gestern gesehen und es hat mich nicht losgelasen und somit habe ich gleich eins zusammen gestellt und bald hoffe ich habe ich es im Briefkasen.
Meine zusammenstellung habe ich mit Photoscape ( Gratis ) gemacht, kann aber noch nicht sagen wie es ist...zeige ich aber dan auf meinem Blog...
Vielen Dank ! Ich freue mich sehr,
dass euch die Anleitung und die Umsetzung
so gut gefallen.
Ich bin gespannt auf eure INSTA-Stöffchen!
Ganz herzliche Grüße,
Sandra
Sandra,liebsten Dank für Deine tolle detaillierte Anleitung. Bin sehr gespannt, was Andere zum Besten geben und Du im stillen Kämmerlein noch so austüftelst :-)
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung. Das ist ja eine super Idee die ich gleich mal ausprobieren werde. Den Postboten, der sich freut, habe ich auch schon *lach*.
Viele liebe Grüße,
Manuela
Um ehrlich zu sein, da wurde wieder ganz billig meine IDEE gestohlen. Ich war der erste der so´n Collagenstoff machen ließ. Habs bei Stoffschmiede auf deren Facebook gepostet sogar noch und ganz plötzlich machen das auch andere.
Strictsmart, eins vorab: diese Kommentare sind nicht für pauschale Beschimpfungen oder Verleumdungen gedacht. Bei konkreten Urheberrechtsverletzungen, Ideenklau oder gar Diebstahl (?) empfiehlt sich immer die direkte und persönliche Ansprache bei der Erstellerin -> https://www.stoff-schmie.de/stoff-macher/2141 Gern auch eine direkte Info an uns.
Ansonsten möchte ich klarstellen, dass Fotos von der ersten Stunde der Stoff-Schmie.de (Frühjahr 2010) auf Stoff gedruckt werden. Ob als Collage für Geburtstagskinder und Jubilare in Minaturform, große platzierte Drucke für Kissen, quadratisch angeordnete Fotos für Patchworkdecken usw. <- DAS ist keine Idee aus dem Jahre 2012 bei der Stoff-Schmie.de.
Außerdem wird aus der detaillierten Anleitung ziemlich klar ersichtlich, dass Instagram der Ursprung der Idee ist. Dort gibt es unendlich viele Apps, mit denen man mit seinen Instagram-Fotos "spielen" kann. Hinten dran tummeln sich mindestens ein Dutzend Umsetzer, bei denen man Photo-Collagen aus seinen Insta-Bildern auf etliche Materialien bringen kann. Von der Fliese, dem Bilderrahmen, Poster, Kalender... z.B. https://www.stoff-schmie.de/blog-stoff/tipp-printsgram-stoff
Du bist da sicher nicht DER Erste, der eine Photo-Collage auf Stoff bringt. Mit Deinem persönlichem Motiv allerdings schon! Unverwechselbar und unverkennbar: Strictsmart.
Ach bitte, ich habe frühe schon Collagen auf T-shirts und Stoffe drucken lassen da gab es Instagram und Stoffschmiede noch garnicht. Sobald man irgendwas ins Facebook stellt wird man einfach krass kopiert und nicht mal dafür anerkannt ...und das stört mich einfach. Ihr wisst genau, dass ich recht habe, also tut bitte nicht so!
Übrigens hab ich ein neues Tool - Foto Collagemaker bei befunky - entdeckt. Da kann man auch direkt online Fotos anordnen und als Collage speichern und dann auf Stoff drucken... https://www.stoff-schmie.de/blog-stoff/funky-motive-und-prints-selber-ma... Ich muss mir gleich mal die App dazu anschauen ;-) Kreative Grüße von der Stoff-Schmie.de
Kurzfristige Drucktermine, Infos zu unseren Vororderterminen
und andere wichtige Information gibt es in unseren VIP NEWS.
Am besten gleich einschreiben! Du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
Mehr Info's gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Stoff-Empfehlung
So einfach geht's
1. Anmelden(⇒) und Foto, Grafik, Motiv oder Muster (bis 4MB(⇒), 50MB(⇒) oder 2GB(⇒)) hochladen. 2. Deine generell nicht öffentliche(⇒) Druckdatei(⇒) zusammen mit Deiner Lieblingsqualität(⇒) bestellen. 3. Stoff in gewünschter Länge und Muster-Anordnung(⇒) drucken.
"Unbedingt ausprobieren, wenn man einen besonderen Stoff möchte! Jeder ist seines Stoffes Schmied. Die Alternative zum selbstgedruckten Photo auf Stoff!"patchwork4me... mehr Pressestimmen lesen
Diskussion
Klasse! Vielen Dank für die Anleitung!
Liebe Grüße
Sabine
WOW...super, danke!!!!
wusste noch gar nicht, dass es diese Möglichkeit gibt!!!!
Super...freu mich total!!!
Da wird sicher auch ein Stöffchen entstehen :-)
DANKE DIR!!!!!
Ganz liebe und sonnige Grüße,
Angelina
... DANKE für's erklären.
Ich habe es gestern gesehen und es hat mich nicht losgelasen und somit habe ich gleich eins zusammen gestellt und bald hoffe ich habe ich es im Briefkasen.
Meine zusammenstellung habe ich mit Photoscape ( Gratis ) gemacht, kann aber noch nicht sagen wie es ist...zeige ich aber dan auf meinem Blog...
Vielen DANK nochmal... freu mich drauf
Grüssli
Myriam
Vielen Dank ! Ich freue mich sehr,
dass euch die Anleitung und die Umsetzung
so gut gefallen.
Ich bin gespannt auf eure INSTA-Stöffchen!
Ganz herzliche Grüße,
Sandra
Sandra,liebsten Dank für Deine tolle detaillierte Anleitung. Bin sehr gespannt, was Andere zum Besten geben und Du im stillen Kämmerlein noch so austüftelst :-)
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung. Das ist ja eine super Idee die ich gleich mal ausprobieren werde. Den Postboten, der sich freut, habe ich auch schon *lach*.
Viele liebe Grüße,
Manuela
Wunderprächtig. Eine fantastische Idee.
Um ehrlich zu sein, da wurde wieder ganz billig meine IDEE gestohlen. Ich war der erste der so´n Collagenstoff machen ließ. Habs bei Stoffschmiede auf deren Facebook gepostet sogar noch und ganz plötzlich machen das auch andere.
Strictsmart, eins vorab: diese Kommentare sind nicht für pauschale Beschimpfungen oder Verleumdungen gedacht. Bei konkreten Urheberrechtsverletzungen, Ideenklau oder gar Diebstahl (?) empfiehlt sich immer die direkte und persönliche Ansprache bei der Erstellerin -> https://www.stoff-schmie.de/stoff-macher/2141 Gern auch eine direkte Info an uns.
Ansonsten möchte ich klarstellen, dass Fotos von der ersten Stunde der Stoff-Schmie.de (Frühjahr 2010) auf Stoff gedruckt werden. Ob als Collage für Geburtstagskinder und Jubilare in Minaturform, große platzierte Drucke für Kissen, quadratisch angeordnete Fotos für Patchworkdecken usw. <- DAS ist keine Idee aus dem Jahre 2012 bei der Stoff-Schmie.de.
Außerdem wird aus der detaillierten Anleitung ziemlich klar ersichtlich, dass Instagram der Ursprung der Idee ist. Dort gibt es unendlich viele Apps, mit denen man mit seinen Instagram-Fotos "spielen" kann. Hinten dran tummeln sich mindestens ein Dutzend Umsetzer, bei denen man Photo-Collagen aus seinen Insta-Bildern auf etliche Materialien bringen kann. Von der Fliese, dem Bilderrahmen, Poster, Kalender... z.B. https://www.stoff-schmie.de/blog-stoff/tipp-printsgram-stoff
Du bist da sicher nicht DER Erste, der eine Photo-Collage auf Stoff bringt. Mit Deinem persönlichem Motiv allerdings schon! Unverwechselbar und unverkennbar: Strictsmart.
Ach bitte, ich habe frühe schon Collagen auf T-shirts und Stoffe drucken lassen da gab es Instagram und Stoffschmiede noch garnicht. Sobald man irgendwas ins Facebook stellt wird man einfach krass kopiert und nicht mal dafür anerkannt ...und das stört mich einfach. Ihr wisst genau, dass ich recht habe, also tut bitte nicht so!
Übrigens hab ich ein neues Tool - Foto Collagemaker bei befunky - entdeckt. Da kann man auch direkt online Fotos anordnen und als Collage speichern und dann auf Stoff drucken... https://www.stoff-schmie.de/blog-stoff/funky-motive-und-prints-selber-ma... Ich muss mir gleich mal die App dazu anschauen ;-) Kreative Grüße von der Stoff-Schmie.de