Näh Dir Deine Sommerhose "Sina"
![]() |
Den Baumwollstoff für diese trendige Sommer Hose kannst Du bei der Stoff-Schmie.de selber bedrucken. Du bekommst den Stoff inkl. Schnittmuster. Und dann geht's los: Erstmal alle Teile fein säuberlich zuschneiden. |
Die "Halbmonde" in die Hosenbeine nähen. Die Nahtzugaben umklappen und absteppen. | |
Seitenteile an die vorderen Hosenbeinteile nähen. Nahtzugaben umklappen und schmalkantig absteppen.
|
|
Passen an die vorderen und hinteren Hosenbeinteile nähen. Nahtzugaben umklappen, beim Vorderteil an der Ecke die Nahtzugaben etwas einknipsen und schmalkantig absteppen. | |
Taschenklappen und Taschen für die Vorder- und Hinterbeine: |
|
Hosenbeinteile vernähen. Hierfür ein vorderes Beinteil auf rechts auf das hintere Beinteil legen, fest stecken und die Nähte schließen. | |
![]() |
Volants herstellen: Die vorderen Volantteile auf rechts auf die hinteren Volantteile legen und die Seitennähte schließen. Nahtzugaben auseinander bügeln. Die Saumkanten mit Schrägband einfassen oder eine kleine Spitze drannähen. |
Volants an die Hosenbeine nähen. Hierbei die Volants auf rechts auf die Hosenbeine heften. Die vorderen Volantteile müssen sich etwas überlappen. Achtung, der äußere vordere Volantteil muss unten liegen.Volant annähen. |
|
Hose mit Gummizug: |
|
Reißverschluss auf den Untertritt nähen. | |
Reißverschlussbeleg auf die linke vordere Hose stecken und festnähen. Beleg nach innen umklappen und überbügeln. | |
Untertritt auf die rechte Seite der Vorderhose stecken und bis zur Markierung festnähen. | |
![]() |
Untertritt nach innen klappen und schmalkantig absteppen. Nun den Reißverschluss auf der linken Hosenseite fixieren und annähen. Vorsicht! Nicht den Untertritt mit festnähen. Die untere Naht mit einer kleinen Raupe sichern, dabei den Untertritt mit annähen. Eine detaillierte Anleitung für diesen Schritt findet ihr bei farbenmix. |
Auf den Bundstreifen an den Stellen für Knopf und Knopfloch Vlieseline aufbügeln. Den Bundstreifen auf der linken Hosenseite fixieren und festnähen. | |
Den Bundstreifen nach vorn klappen und schmalkantig feststeppen. Dabei 2 Öffnungen für ein Gummi offen lassen. | |
Durch die Öffnungen ein kleines Gummi einziehen und gut festnähen. Danach die Öffnungen am Bundstreifen schließen. |
|
Nun eine komplette Bundumrandung nähen. | |
Knopflöcher fertigen und Knöpfe annähen. Mit einem Klick auf den Button kannst Du Dir auf unserem Stoffmarkt ein passendes Stoff-Dessin zu diesem Schnittmuster aussuchen und zusammen bestellen. |
- Tritt ein oder Melde Dich an um zum Diskussions-Stoff beizutragen!