Die Kulturtasche - ein kunterbuntes Tutorial
Ich bin Heidi von www.huehnerstall-kreativ.de und möchte Euch zeigen, wie ich meine Kulturtasche am liebsten kunterbunt von innen gestalte.
Mein Freebook für die Waschtasche beinhaltet auch das verwendete Schnittmuster, dass ihr am Ende gern gratis herunterladen könnt.
Aber vorher erkläre ich gern Schritt für Schritt das Nähen dieser Schminktasche, Schlüsseltasche, Windeltasche... was ihr gerade braucht.
Die Kulturtasche - Materialbedarf
- 2x Volumenvlies 30 x 20cm
- 4x Stoffstück 20 x 4cm
- 1x Reißverschluss 22cm
- 1x Schrägband 8cm
- 2x Innenstoff 30 x 20cm (Baumwollstoff für Innen z.B. mal ein Dessin mit dem Stoff-Designer, eigenem Grafikprogramm oder Deinen Instagrambildern gestalten)
- 2x Außenstoff 30 x 20cm (Baumwollstoff für Aussen z.B. selbst gestalteten ab 0,95€)
![]() |
Die Schminktasche - Nähanleitung in 15 ausführlichen Schritten 1. Zuerst alle Teile nach Schnittmuster zuschneiden. Bitte achtet darauf, dass ihr exakt zuschneidet, das erleichtert die Arbeit ungemein. Ich verwende gleich Volumenvlies zum Aufbügeln, da gibt es kein „Geschiebe“ unter der Nähmaschine :-) |
2. Als Nächstes verziere ich natürlich die Außenseite. Hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dann kommt das Zusammennähen. Erst werden (am Außenteil) die seitlichen und die untere Naht geschlossen. | |
3. Nun werden noch die Ecken geschlossen. Hierfür legt ihr die vorher entstandenen Nähte exakt aufeinander und näht die beiden Ecken. |
|
4. Das Innenteil näht ihr genauso. Jedoch müsst ihr am Boden eine Wendeöffnung lassen. | |
5. Nun kommt das Reissverschlußteil dran. Das wird etwas knifflig.
|
|
![]() |
6. Schaut euch das Bild an, genauso müsst ihr alles übereinander stecken. Die „offene“ Seite des RV liegt an der kurzen Seite der Stoffstreifen an und auf der anderen Seite steht der RV über. |
7. Klappt die Seite des RV, die nicht festgesteckt ist weg. Die stört nur beim zusammennähen. Näht bitte den RV wie auf dem Bild mit dem Stoff zusammen. Ihr seht, ich habe gleich die kurze Naht mit geschlossen und dabei den RV mit eingenäht. Auf der anderen Seite näht ihr bitte gleich so, dass die umgebügelte Kante mit genäht wird. |
|
8. Die Ecke vor dem Wenden beschneiden. | |
9. Jetzt die 2 kurzen und die Seite (am RV) knappkantig mit einer Ziernaht versehen. Das Ende des RV schaut dabei „hinten“ heraus. |
|
10. Mit der anderen Seite verfahrt ihr genauso. Wenn das geschafft ist, sieht euer RV-Teil wie auf dem Bild aus. |
|
![]() |
11. Das Ende des RV könnt ihr noch mit einem Stück Schrägband bzw. einem gefalteten Stück Stoff verschönern. |
12. Schon ist euer RV-Teil fertig und kann eingenäht werden. | |
13. Steckt das Außenteil der Kosmetiktasche rechts auf rechts in das Innenteil. Nun muss noch das RV-Teil dazwischen gesteckt werden. Dieses wird mit dem Zipper zur Außenseite zwischen die beiden Teile gesteckt. Vorher öffnen (ich habe nur zur Veranschaulichung den RV nicht geöffnet. Mit der anderen Seite ebenso verfahren, aufpassen, dass der RV nicht „verdreht“ ist. |
|
14. Alles festgesteckt? Dann schließt die offene Kante. Noch wenden und dann seid ihr fast fertig. |
|
15. Klappt das RV-Teil nach innen und bringt eine Ziernaht an. Die Wendeöffnung schließen, fertig! |
Wie Ihr seht, habe ich noch eine Schlaufe angebracht. Diese einfach vor dem Schließen der offenen Kante mit einlegen und feststecken.
Falls ihr Bilder eurer genähten Schätzchen auf Blogs, Webseiten, whatever veröffentlicht, freue ich mich, wenn ihr dieses Free-Book, mit dieser Webadresse als Urheber verlinkt und Fotos von Genähtem beim Stoff-Schmie.de Club oder hier in den Kommentaren vorzeigt.
Heidi :)
PS: Zum Download der PDF-Version von dieser kostenlosen Anleitung inkl. Schnittmuster geht es hier weiter... (wir bitten Dich lediglich um eine kurze Weiterempfehlung an Deine Freunde) Danke.
Wer weder Facebook, noch Twitter nutzt, kann sich zwecks PDF-Version gern per Mail an uns wenden.
Dies ist ein Free-Book, ein kostenloses E-Book. Diese gratis Anleitung darf nach Belieben weitergegeben werden. Es ist jedoch nicht gestattet, diese ANLEITUNG zu verkaufen. Ich gestatte, nach diesem Free-Book genähte Stücke gewerblich, ohne Einschränkung zu verkaufen. Die Rechte an diesem Free-Books und dem Bildmaterial liegen bei: © Heidi Rahm
Noch eine weitere spannende Anleitung gefällig? So gestaltest Du mit Deinen liebsten Instagram Fotos Deinen persönlichen ganz individuellen Stoff für Deine kleine Tasche. Was Du brauchst und wie es geht, erfährst Du hier.
- Kategorien:
- Tritt ein oder Melde Dich an um zum Diskussions-Stoff beizutragen!
Diskussion
huhu..
da hat sich einer aber mühe gegeben :-) ne sehr gute anleitung wie ich finde, zudem auch noch suupereinfach zu verstehen.
der außenstoff sieht auf ein paar bildern sehr glänzend aus. hast du das noch imprägniert? wenn ja, wie? bin grad auf der suche nach verschiedenen möglichkeiten
lg
josi
Hej Josi,
ich habe für Aussen einen beschichteten Baumwollstoff genommen.
Diese gibt es unzählig bei dawanda zu kaufen (leider nicht ganz billig) oder seit neustem auch zum Selbermachen...
Dadurch wird die Schnick-Schnack-Tasche aussen sehr schmutzresistent und lässt sich feucht abwaschen.
Liebe Grüsse
Hari
www.die-kunterbunten.de
Gibt es diese Möglichkeiten noch? https://www.stoff-schmie.de/blog-stoff/wie-man-ein-wachstuch-selber-mach...
Guten Abend,
nun bin ich mal ganz zufällig auf diese wunderbare Seite gekommen und möchte meinen Dank aussprechen für die schicke hübsche Kulturtasche, kleine Tasche, auch für den Tip mit dem beschichteten Baumwollstoff. Ich bin hin und weg und freue mich, bald mit Nähen anfangen zu können. Danke für soviel liebevolle Bemühungen und das für Andere in der Welt ! Danke danke dankeschön ! Und nun verstehe ich auch endlich, wie man so ein Täschchen abfüttert, nochmals vielen lieben Dank.
Einen schönen Abend noch und ich komme wieder, um hier zu lesen
mit besten Grüßen von Inga aus Hamburg
Liebe Inga, das freut uns aber, dass Dir die Anleitung von Hari so gut gefällt. Bis bald, Wilma :)
Hallo ihr lieben,
das ist endlich mal eine Anleitung die auch ich als
totale Nähanfängerin verstehe! Herzlichen Dank für so eine
tolle Beschreibung. Viele liebe grüße aus dem Breisgau
Sabrina
Schön
Hey Ho,
ich bin begeistern von der schönen Beschreibung und das wir alle sie hier umsonst nutzen dürfen.
Ihr / Du bekommst von mir den Tietel....
"Robin Hood der Nähmaschiene"
verliehen. Vielen Dank!
ManUmenal
HUhu :-)
So, hab versucht mir selber eine zusammenzufrickeln..scheiter aber immer an dem blöden Reißverschluss :-(
Werde deine Anleitung gleich mal versuchen ;-)
Ach und suuuuuper toll finde ich die Art, wie du schreibst..so locker vom Hocker und frei Schnauze !!!
SUPER !
Da macht das Lesen auch richtig Spaß ;-)
Liebste Grüße,
Jenny
Herzlichen Dank für die einfache und gut umsetzbare Anleitung!
Ich bin kein Dummie, hatte aber nur noch gerade das Stück Stoff - und wollte absolut nichts falsch machen. Deshalb bin ich bei dir gelandet..... Und absolut glücklich darüber!
Ich werde am 27.5.13 das Ergebnis bei mir zeigen, und dankend auf deine Seite verweisen.....
Herzlichst
yase
Hallo Hari,
habe diese Anleitung auf Anhieb bei Google-Suche gefunden. Sooo gut und witzig beschrieben. Man hat richtig Lust gleich loszunähen!
Vielen Dank!
Schönen Gruß aus Filderstadt
Linni
Hallo Hari,
das sieht toll aus und wunderbar beschrieben - ich glaube, das wird mein erstes richtiges Nähprojekt!
Danke!
Liebe Grüße
Simone
hallo hari, ich habe vor einigen Wochen diese Seite aufgerufen und eine andere Anleitung erhalten, das kulturtäschchen mit dem Reißverschluss oben. In der Beschreibung hattest du glaube ich hellblaues Wachstuch mit Blumen verwendet. Ist es möglich diese Beschreibung noch irgendwie einzusehen? Das wäre toll, ich fand sie nämlich toll!
Lieben Dank schonmal,
liebe Grüße Maren
Hallo Moni, Hari wollte ihre Version hier nicht länger online stellen. Heidi hat stellvertretend Ihre Variante vorgestellt, damit der Link nicht im "Nirvana" versinkt.
vielen lieben dank für die antwort. das ist sehr schade :( Ich weiß ja nicht aus welchem Grund sie das nicht mehr wollte, aber falls sie mir die Anleitung noch zur Verfügung stellen würde wäre ich seeeeehr danke, wenn sie sich bei mir meldet.
Hallöchen!
Ich kann leider die pdf Datei für:
Die Kulturtasche - ein kunterbuntes Tutorial
nicht öffen! :( Wäre es möglich, dass ich es per E-Mail bekomme?
Brauche ganz dringen dieses Schnittmuster! :)
Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße
Inna Moritz
Liebe Inna Moritz, gegen eine Weiterempfehlung via "Pay with a Tweet" bei Facebook o. Twitter kannst Du jederzeit das Tutorial erhalten. Bist du nicht bei diesen Netzwerken vertreten, berichte gern in Deinem Blog von Anleitung und Dienem Fund. Schicke uns gern den Link zum Blogpost. Danke.
Hallo,
meine Nähmaschine näht das Wachstuch nicht.
Hat wer einen Tipp welche Nadel und welche Einstellungen ich verwenden soll?
Danke.
Mit der richtigen Nadel ( Jeansnadel) funktioniert es super. Danke Andreas
Wir fertigen Wachstuch mit Deinen Mustern und Motiven in Kleinstmengen https://www.stoff-schmie.de/hilfe/faq/52650 Diese laminierte Baumwolle kann man beispielsweise mit Universal- oder auch Jeansnähmaschinennadeln mit der Nadelstärke 90 nähen. Da die Jeansnadeln im oberen Bereich etwas dicker sind, eignen sie sich besser, um das Wachstuch für das Nähgarn zu weiten. Außerdem empfiehlt es sich, mit einer größeren Stichlänge (3 – 4 mm) zu arbeiten.
Hallo danke für die tolle Ideen! Ich habe leider kein Facebook und kein Twitter... Wäre es möglich, dass ich es per E-Mail bekomme?
Vielen Dank
Mataton
Supersüße Tasche und einfach klasse Anleitung.
Wäre es möglich, dass ich die Anleitung per Mail bekomme, da auch ich weder Facebook noch Twitter habe.
Schon mal vielen lieben Dank.
Hallo,
vielen Dank für diese tolle Anleitung.
Ich bin zwar kein Nähprofi, werde aber trotzdem in den nächsten Tagen versuchen diese Kulturtasche nachzumachen.
Mal schauen ob es mir gelingt.
Beste Grüße,
Raphaela
Hallo,
ich wüsste mal gerne wie groß die Tasche am Ende ist? Einmal heißt es Kulturtasche, einmal Kosmetiktasche...aber das ist größentechnisch ja schon ein Unterschied*g*.
Vielen Dank
Hallo,
mich würde auch die Größe der fertigen Kulturtasche interessieren.
LG